628e5df3d5cdc
Was ist Physiotherapie?
Physiotherapie ist eine Methode, die sich vor allem auf den Bewegungsapparat, den Körper konzentriert. Hierbei gilt es, Blockaden zu erkennen und zu lösen.
Dafür stehen dem Physiotherapeuten verschiedene Techniken zur Verfügung.
Kräftigung und Stabilisation sollen sinnvoll dort eingesetzt werden wo sie angezeigt sind. Gleichzeitig, ist es wichtig, dass vor allem Dehnungen mit in die Behandlung einfließen!
Die Therapie steht und fällt mit Ihnen!
628e5df3d61c7
Die Aufgabe des Physiotherapeuten
Therapeut
Bedeutet: Begleiter, Diener, Pfleger, Gefährte
Physio/Physis
Bedeutet: das Reale, die Natur, das Wirkliche, das Erfahrbare aber auch der Körper

Das Ziel ist, dass Sie Ihren Weg alleine weitergehen!
628e5df3d6d09
Begleiter
So ist der Physiotherapeut also der Begleiter auf einem Stück Ihrer Reise, Ihre Stütze, Ihr Partner und Ihre Hilfe auf dem Weg zu Ihrer Wiederherstellung.
Unterstützer
Physiotherapeuten unterstützen, geben Tipps und Anleitungen zu Übungen um Ihren Heilungsprozess voran zu treiben.
Das funktioniert aber nur mit Ihrer Mitarbeit und Hilfe.
Denn der Therapeut ist nur Ihr Gefährte und nimmt Sie für eine bestimmte Zeit an die Hand.
Ansprechpartner
Vor allem wenn es um Funktionsstörungen und Schäden Ihres Körpers geht, ist ein Therapeut der richtige Ansprechpartner.
Nach Unfällen, Brüchen, bei Bewegungseinschränkungen, egal ob orthopädischer oder neurologischer Art: die Physiotherapie kommt in vielen verschiedenen Bereichen zur Anwendung.
Ganzheitlich betrachtet ist der Körper ohne die Seele nicht vollständig. Und so sollte auch immer der Mensch als Ganzes betrachtet werden und die Psyche in die Behandlung mit einbezogen werden.
Ebenso sollten die Selbständigkeit und die Eigenverantwortung in der Therapie im Vordergrund stehen.
628e5df3d792a
Massagen

Klassische Massagen zum Lösen von Verspannungen und Myogelosen/Muskelverhärtungen.
628e5df3d82e3
CMD - Kiefergelenksbehandlung
Cranio Mandibuläre Dysfunktion
Symptome von CMD
- Kieferknacken
- Fehlbiss
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Tinitus
- Knirschen
- Zähne aufeinander pressen
- Schmerzen im Kiefer/-gelenk
- Stress, auch emotionaler Stress
- Verspannungen von Schulter/Nacken/Kiefer
- psychische Aspekte: Depressionen, Angststörungen

Wenn Sie einige der oben aufgeführten Symptome bei sich feststellen, sollten Sie einmal an eine Kiefergelenksproblematik denken. Lassen Sie dies von Ihrem Zahnarzt abklären!
Cranio/Cranium
Cranium = Schädel
Mandibula
Mandibula = Unterkiefer
Dysfunktion
Dysfunktion = Fehlfunktion
628e5df3d980c
Krankengymnastik

Physiotherapeutische und krankengymnastische Übungen u.a. zur Kräftigung, Dehnung oder Mobilisation für Erwachsene.
628e5df3da2da

Physiotherapie und Krankengymnastik für Kinder u.a. zur Verbesserung von Gleichgewicht, Koordination und Stabilität.
628e5df3daac7
Vojta Erwachsene
Vojta ist eine Therapieform die über neurophysiologische Reflexe, die im ZNS gespeichert sind, abgerufen wird.
Anwendbar bei aller Art orthopädischer Probleme, bei Bandscheibenvorfällen, Skoliosen und sonstigen Rückenbeschwerden.
628e5df3db182
Manuelle Therapie

Eine passive Gelenktechnik, die zur Wiederherstellung von reversiblen Funktionsstörungen genutzt wird. Diagnostische und therapeutische Techniken in Kombination mit Weichteiltechniken kommen an der Wirbelsäule und an den Extremitäten zum Einsatz.
628e5df3dbc2a
Manuelle Lymphdrainage

Hervorragende Therapie zur Behandlung von Ödemen jeglicher Ursache.
Stauungen verursacht durch Probleme des Lymphsystems, nach Operationen, bei Lipödemen.
628e5df3dc683
Kinesiotape

Zur Verbesserung der Stoffwechselaktivität und Schmerzlinderung im betroffenen Gebiet.
Unterstützend immer eine gute Alternative.
628e5df3dd0ef
Die Vojta Kinder Therapie

Die Vojtatherapie ist eine neurophysiologische Behandlungsmethode, entwickelt von Dr. Vaclav Vojta. Es ist eine Therapie im Sinne der Reflexlokomotion/Reflexfortbewegung bei der der Patienten durch synnergistische Muskelarbeit lernt, Funktionen wir Greifen, Drehen, Gehen, spontan zu realisieren.
Es liegen Bewegungsmuster vor, die als Funktionsanlage im ZNS vorhanden sind(bei jedem Menschen in der Medusa Oblongata gespeichert).
Diese sind angeborenen und existieren abrufbereit in vorprogrammierter Weise im ZNS eines jeden Menschen, unabhängig vom Alter.
Reflexlokomotion = Reflexaktivität, die im zentralen Nervensystem(ZNS) gespeichert ist.
628e5df3ddb4a
Die Bobath Therapie

Die Bobath Therapie oder das Bobath Konzept ist eine Therapie die bei neurologischen Störungen angewandt wird. Entwickelt 1943 von dem Ehepaar und Karel Bertha Bobath orientiert sich die Behandlung an den individuellen Gegebenheiten des jeweiligen Patienten. Es werden unter anderem Gleichgewichtsreaktionen des Körpers ausgenutzt um die Aktivierung der Muskulatur zu fördern und die Wahrnehmung des Patienten zu stärken.
628e5df3de5b5
Grundlage von Vojta und Bobath
Beide Therapien orientieren sich and der Plastizität des Gehirns.
Unser Gehirn ist in jungen Jahren "formbar", das heisst, dass Areale, die nicht funktionieren und geschädigt sind, von andern Gebieten des Gehirns übernommen und ausgeglichen werden können. Man spricht hier auch von "Umorganisationsfähigkeit"(Plastizität) des Gehirns.
Je früher die Therapie bei Säuglingen beginnt, desto besser ist die Prognose.
628e5df3de9f2
Indikationen von Vojta & Bobath

Kinder
- ICP
- Asymmetrien
- Zentrale Koordinationsstöriung
- Muskeltonusstörung
- Fussfehlstellungen
- Schiefhals
- Spina Bifida
- Hüftdysplasie
Erwachsene
- Neurologische Erkrankungen (Querschnitt, Polio, MS, Hirntrauma,Schlaganfall...)
Nur Vojta bei
- orthopädischen Problemen
- Bandscheibenvorfälle